„Der Hype ist ziemlich groß, auch um meine Person.” So beschreibt Eishockey-Bundestrainer Sturm die Stimmung nach dem Gewinn der Olympia-Silbermedaille. Jetzt steht die nächste Herausforderung an. Nebenbei soll er dabei seinem problemgeplagten Sport helfen. mehr
Sinsheim. Im letzten Freitagspiel der Saison will Hoffenheim weiter Kurs auf die Champions League nehmen. Im Mittelpunkt wird aber jemand stehen, der eigentlich gar nicht mehr nach Sinsheim reisen wollte. mehr
Baku. Wird Daniel Ricciardo 2019 Ferrari-Teamkollege von Sebastian Vettel? Wie oft hat sich Max Verstappen schon bei einem Rivalen entschuldigt? Was hat Lewis Hamilton mit dem FC Arsenal zu tun? Themen aus dem Fahrerlager der Formel 1. mehr
Frankfurt. Die erfahrene Trainerin Martina Voss-Tecklenburg soll die Frauen-Nationalmannschaft zu neuen Erfolgen führen – und Strukturen aufbrechen. Weil sie erst im Herbst aus der Schweiz kommen kann, muss Horst Hrubesch die WM-Qualifikation meistern. mehr
London. Arsenal um Weltmeister Özil muss sich von einem späten Schock im Hinspiel erholen. Die Londoner sind total überlegen, gewinnen aber nicht. Salzburg braucht nach einer Niederlage das nächste Wunder. mehr
Frankfurt. Abwehrchef und als Kapitän auch der verlängerte Arm von Cheftrainer Alex Conrad: Alban Sabah hat seinen Wechsel zum Fußball-Regionalligisten FSV Frankfurt nicht bereut. mehr
Frankfurt. Niko Kovac will die Aufgabe in München so professionell wie immer angehen. Alle Nebengeräusche sollen ausgeblendet bleiben. mehr
Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge sieht in Niko Kovac als neuem Trainer des deutschen Fußball-Rekordmeisters eine „exzellente Wahl“. mehr
Die Frankfurt Universe hofft auf ein Wunder. Der insolvente Club muss geschätzte 300 000 Euro auftreiben, um doch noch am Spielbetrieb der German Football League (GFL) teilnehmen zu können. Die Hoffnung schwindet. Gespielt wird aber trotzdem: im Eurobowl-Wettbewerb. mehr
Trainer Niko Kovac gibt sich vor dem Spiel bei seinem künftigen Arbeitgeber gelassen. Schonen will er den deutschen Meister nicht. Was ihn interessiert: «Wie wir die Bayern schlagen können oder einen Punkt holen.» mehr
Hamburg. Geht da doch noch was? Nach dem Sieg über den SC Freiburg herrscht beim Hamburger SV im Abstiegskampf wieder Zuversicht. Torschütze Lewis Holtby geht als emotionaler Leader voran. Freiburgs Trainer Christian Streich hadert mit den ... mehr
Madrid. Der FC Barcelona ist in Spanien der unumstrittene Pokal-König. Die Katalanen gewannen die „Copa del Rey” bereits zum 30. Mal. Erzrivale Real Madrid kommt nur auf 19 Titel. Das Finale in Madrid läutete für Barça aber auch das Ende einer Ära ein. mehr
Dortmund. Der BVB rehabilitiert sich mit einer 4:0-Gala gegen Leverkusen eindrucksvoll für die Derby-Pleite auf Schalke. Doppeltorschütze Reus und Sancho glänzen, und Götze nutzt seine Chance. Doch es gab auch einen Verlierer beim BVB. mehr
Im Viertelfinale des Stuttgarter WTA-Turniers ist erstmals seit vier Jahren keine deutsche Tennisspielerin mehr dabei. Angelique Kerber gab mit bandagiertem rechten Oberschenkel auf. Laura Siegemund war nach ihrer schweren Verletzung noch nicht konstant genug. mehr
Hannover. Das kommt überraschend: Horst Heldt darf doch nicht nach Wolfsburg wechseln. Hannover beendete am Donnerstag alle Spekulationen. Doch ob der Sportdirektor eine Zukunft bei 96 hat, bleibt abzuwarten. mehr
München. Jérôme Boateng hat es wieder hart erwischt. Der Weltmeister fehlt dem FC Bayern auf der Zielgeraden der Saison. Wie schwer es den 29-Jährigen genau erwischt hat, lässt der Verein nicht erkennen. Möglicherweise steht auch die WM auf dem Spiel. mehr
Sinsheim. 1899 Hoffenheim ist seit acht Spielen ungeschlagen und bester Stimmung: Gegen Hannover 96, wo es an allen Ecken und Enden knirscht, erwarten die Fans ein weiteres Torfestival. mehr
Mit dem 1:1 gegen Elversberg beendete der FSV Frankfurt seinen Negativlauf und kann jetzt endgültig für eine weitere Saison in der Fußball-Regionalliga Südwest planen. mehr
Kassel/Frankfurt. Die Lage des FSV Frankfurt in der Fußball-Regionalliga Südwest hat sich nach dem 0:2 beim Abstiegskandidaten Hessen Kassel weiter verschlechtert. mehr
Frankfurt. Nach der 0:3-Heimniederlage gegen den SSV Ulm befindet sich der Fußball-Regionalligist FSV Frankfurt wieder mitten drin im Abstiegskampf. Denn am Ende der Saison könnte es bekanntlich bis zu sechs Absteiger geben. mehr
Frankfurt. Mit viel Selbstvertrauen dürfte der Fußball-Regionalligist FSV Frankfurt am Ostersamstag (14 Uhr) beim hessischen Konkurrenten TSV Steinbach antreten. Nach dem 2:0 gegen Hoffenheim II hat sich die Mannschaft von Trainer Alexander Conrad im Mittelfeld festgesetzt. mehr
Zwei Jahre lang konnte Frankfurts Basketball-Center Daniel Mayr kein Spiel bestreiten. Nun läuft der Vertrag des 2,18-Meter-Hünen aus. Mayr, dessen Vater als längster Mensch Deutschlands gilt, glaubt weiter fest an sein Comeback im Profi-Sport. mehr
Frankfurt. Phil Scrubb ragt wieder bei den Frankfurtern heraus und hat die Krone des besten Bundesliga-Werfers der Saison praktisch sicher. mehr
Frankfurt. Der NBA-Traum des Basketball-Nachwuchstalents Isaac Bonga vom Bundesligisten Frankfurt Skyliners nimmt immer mehr Gestalt an. Laut ESPN hat sich der 18 Jahre alte Spielmacher für die diesjährige Talentziehung, mehr
Frankfurt. Tez Robertson hat mit einem persönlichen Distanzwurfrekord großen Anteil am Erfolg. Am Sonntag geht’s nun gegen den deutschen Meister aus Bamberg. mehr
Die Löwen Frankfurt aus der deutschen Eishockey-Liga 2 haben die auslaufenden Verträge ihrer Verteidiger Mike Card und Dalton Yorke um ein weiteres Jahr verlängert. mehr
Frankfurt. Frankfurts Sportdirektor Franz Fritzmeier bastelt am Kader für die neue Saison in der Deutschen Eishockey Liga 2. Beim neuen Trainer-Team schwebt ihm ein skandinavisches Modell vor. mehr
Frankfurt. Aus und vorbei. Die Löwen Frankfurt verloren gegen die Bietigheim Steelers gestern zum dritten Mal in Folge. Durch diese 2:3 Heim-Niederlage verpasste der noch amtierende Meister der Deutschen Eishockey-Liga 2 das diesjährige Finale, in das Bietigheim eingezogen ist. mehr
Aus und vorbei. Die Löwen Frankfurt verloren gegen die Bietigheim Steelers nun zum dritten Mal in Folge. Durch diese 2:3 (0:1, 2:1, 0:1)-Heim-Niederlage verpasste der (noch) DEL2-Meister das diesjährige Finale, in das Bietigheim nunmehr zum sechsten Mal in Folge eingezogen ist. mehr
So richtig unzufrieden wirkte am Ende niemand. Matthias Rudolph, Trainer von Turbine Potsdam, jubelte über die drei Punkte, mit denen sein Team im Kampf um die Frauenfußball-Champions League im Spiel blieb. mehr
Frankfurt/Main. Abwehrspielerin Laura Störzel hat ihren Vertrag beim 1. FFC Frankfurt bis zum 30. Juni 2020 verlängert. Dies teilte der Frauenfußball-Bundesligisten am Donnerstag mit. mehr
Fast sieben Jahre trug sie das Trikot des Frauenfußball-Bundesligisten 1. FFC Frankfurt. An der Seite von Topakteurinnen wie Kerstin Garefrekes und Nadine Angerer spielte sich Ana-Maria Crnogorcevic in den Blickpunkt, als Leistungsträgerin verlässt die 27 Jahre alte ... mehr
Frankfurt/München. Der 1. FFC Frankfurt verliert Fußball-Nationalspielerin Kathrin Hendrich an den Bundesliga-Konkurrenten FC Bayern München. Die 25 Jahre alte Verteidigerin mit deutsch-belgischen Wurzeln unterzeichnete mehr
BITTE BEACHTEN SIE: Unser Angebot dient lediglich Ihrer persönlichen Information. Kopieren und/oder Weitergabe sind nicht gestattet. Hier finden Sie Informationen zur Verwendung von Artikeln. Quellen: Mit Material von dpa, afp, kna, AP, SID und Reuters
Archiv ThemenMediadatenKontaktImpressumDatenschutzRSS
© 2018 Frankfurter Neue Presse