Dreieich. Trotz heißer Temperaturen wurde am Samstag in der Liebigstraße in Sprendlingen fleißig gearbeitet. Gemeinsam soll die Grünfläche neu gestaltet werden. Jetzt wünschen sich die Organisatoren eine Verkehrsberuhigung. mehr
Dreieich. Heute in vier Wochen ist die Dreieichenhainer Kerb schon in vollem Gange – dann wird sie zum 300. Mal gefeiert. Die FNP nimmt das Jubiläum zum Anlass für eine kleine Serie in loser Folge, die sich rund um die Traditionsveranstaltung dreht. Den Beginn machen die ... mehr
Dreieich. Der Spitzenreiter eröffnet den heutigen Spieltag. Aber auch abseits des Geschehens auf dem Feld gibt es in der Hessenliga reichlich Gesprächsstoff. mehr
Dreieich. Zwei Wochen nach dem tödlichen Schuss auf den Polizisten Fritz Sippel im Sprendlinger Norden wird der Student Detlev Schulz festgenommen, einen Tag später ein zweiter Verdächtiger, Johannes Roos. Beide rechnete der damalige Oberstaatsanwalt Helmut Waldschmidt der ... mehr
Dreieich. Die Straßenumfrage unter Passanten, was sie sich für die Innenstadt wünschen war nur der Auftakt der städtischen Bürgerbeteiligung der Innenstadtgestaltung. Am Samstag, 28. April, ist eine Beteiligungswerkstatt geplant. mehr
Dreieich. Die Spannung in der Hessenliga Süd-West hat sich nochmals um einiges zugespitzt. mehr
Dreieich. Die Regionaltangente West wurde lange ersehnt, jetzt wird sie langsam konkret. Doch die Planungen für einen Außenbahnhof in Dreieich kommen nicht gut an. Denn die Kunden müssten einen langen Umweg in Kauf nehmen. mehr
Dreieich. Furcht vor knapp überholende Autos: Wenn Radler auf den Gehweg flüchten, dann meistens deshalb, weil sie sich auf der Straße nicht sicher fühlen. mehr
Dreieich. Der Chef des OGV höchstpersönlich hat den begehrten Titel des Apfelweinkönigs abgestaubt. Das war ihm fast ein bisschen peinlich. mehr
Dreieich. Die wichtigste Zutat, das Wetter, spielte mit. Köstlichkeiten zum Essen und Trinken sowie Trends für die Gartenkultur ließen sich um die alte Burg entdecken. mehr
Dreieich. Wer braucht schon Rothenburg ob der Tauber, wenn er Dreieichenhain hat? Die zauberhafte historische Innenstadt des Ortsteils ist nur einer von mehreren markanten Punkten entlang der Laufstrecke, die Reporter Michael Forst mit Antje Judt von der TG Langen und Michael Köhres ... mehr
Dreieich. Dank der Freunde Sprendlingens und der Stadt erstrahlt das Areal rund um den Hooschebaa-Brunnen nun in neuem Glanz. Auf einer Tafel wird zwei Menschen gedacht, die eng mit der Hooschebaa-Figur verbunden sind. mehr
Dreieich. Ein Künstlerquartett präsentiert in der Stadtgalerie in der Bücherei in Sprendlingen seit Donnerstagabend seine farbenfrohen und sehenswerten Arbeiten. Die Ausstellung bildet den Auftakt der 28. Dreieicher Kunsttage. mehr
Dreieich. Nachdem die CDU bei der vergangenen Bürgermeisterwahl keinen Kandidaten zu bieten hatte, geht sie in diesem Jahr mit Bettina Schmitt ins Rennen. Die nominierte Kandidatin stellte ihr Ziele vor. mehr
Dreieich. An der Spitze des städtischen Fachbereichs Bürger und Ordnung stehen personelle Veränderungen an: Der bisherige Leiter Thomas Müller geht im Juni in den Ruhestand. Ab 1. Juli bilden Karin Eisenhauer und Philipp Schlapp das neue Leitungsteam. mehr
Dreieich. Es war sehr knapp, aber mit einem glücklichen Ausgang. Trotz der deutlichen 5445:5607- Schlappe beim Nachbarn SG Hainhausen dürfen die Kegler des mehr
Dreieich. Die Stadt muss aus der Gewerbesteuer gegenüber dem ursprünglichen Ansatz ein Minus von 16,8 Millionen Euro hinnehmen. Nur dank einer Rücklagenentnahme ist der Nachtragsetat für 2018 dennoch ausgeglichen. mehr
Dreieich. Nach Ansicht von Evelin Bohlscheid, Vorsitzende des Tierschutzvereins Tierhilfe Aktiv, ist eine neue Satzung der Anleinpflicht für Hunde nicht nötig. Den Grünen wirft sie Diskriminierung der Hundehalter vor. mehr
Dreieich. Der Magistrat will dem Stadtparlament einen Satzungsentwurf zur Einführung einer Wettaufwandsteuer vorlegen. Laut Bürgermeister Dieter Zimmer geht es dabei aber weniger um die Erschließung einer zusätzlichen Einnahmequelle. mehr
Dreieich. Die Entwicklung des vieldiskutierten Sport- und Bildungscampus an der Sprendlinger Lettkaut rückt wieder in den Fokus. Jetzt gibt es erste Ansichten. mehr
Dreieich. Die Kunstwerke sind in Ecken und Winkeln entstanden, denen man auf den ersten Blick keine positive Kraft zutrauen würde. Kathrin Sachse vermittelt dieses Gefühl mit ungewöhnlichen Fotos. mehr
Dreieich. Die Vorfreude auf die 300. Kerb in Dreieichenhain kennt keine Grenzen. Klar, dass der Jubiläumsbembel bei den Bürgern mehr als beliebt ist. mehr
Dreieich. Wo ist der beste Standort für eine bestimmte Pflanze, wie viel Licht braucht sie? Wer Tipps und Tricks benötigte, war bei der Samenbörse im Sprendlinger Familiengarten richtig. mehr
Dreieich. Auch gegen Buchonia Flieden hielt die nach der Winterpause gestartete Erfolgsserie des SC Hessen Dreieich. mehr
Dreieich. „Witz, Anmut und Farbenfreude“ lautet der Titel der 28. Dreieicher Kunsttage. Zur Eröffnung werden farbige Getränke serviert. mehr
Dreieich. Die Story, die eine 38-jährige Angeklagte dem Gericht auftischte, war hanebüchen. Dennoch konnten der Unternehmerin, an deren Firma in Dreieich neun Kartons mit gefälschtem Handyzubehör verschickt wurden, eine Tatbeteiligung nicht eindeutig nachgewiesen werden. mehr
Dreieich. Die Zeichen stehen auf Freude und ausgelassene Partys: In diesem Jahr wird die 300. Haaner Kerb gefeiert. Dazu gibt es etliche Veranstaltungen. mehr
Dreieich. Für die Natur seien die Monate von März bis Juni die sensibelste Zeit, in der Jungtiere und das Gelege von Vögeln, die auf dem Boden brüten, schutzlos seien, so die Grünen. Sie fordern deshalb eine Anleinpflicht für Hunde. mehr
Dreieich. Seit 16 Jahren gibt es die Dreieicher Musiktage – und der Erfolg ist ungebrochen. Zahlreiche Musiker geben sich zwischen April und Mai in Dreieich die Ehre. Auch dieses Jahr ist es dem musikalischen Leiter Georgi Mundrov gelungen, namhafte Künstler zu gewinnen. mehr
Dreieich. Die Dreieicher Politik verliert mit dem Tod von Rainer Jakobi einen Vollblutkommunalpolitiker mit viel Herz. Das sagen Werner Müller und Ulla Eisenhauer, die jahrelang seine politischen Weggefährten waren. mehr
Dreieich. Mit einem großen Osterfeuer stimmten sich die Besucher im Bürgerpark von Sprendlingen auf das bevorstehende Fest ein. Den Kindern machte vor allem der Fackelzug großen Spaß und das Anzünden des Holzhaufens. mehr
Dreieich. Bäume sind Symbole des Lebens und Sauerstofflieferanten. Um so unverständlicher ist es, dass Unbekannte sich nun an ihnen austobten. mehr
Dreieich. Mehr Verkehrslärm und zu viele neue Bürger: Die Dreieichenhainer üben am Bebauungsplan rund um das Gelände der katholischen Kirche Kritik. In einem offenen Brief machen sie ihre Ängste und Forderungen deutlich. mehr
Dreieich. Edith Erbrich ist eine der wenigen noch lebenden Zeitzeugen des Holocaust und Überlebende des Konzentrationslagers Theresienstadt. Hans-Josef Rautenberg erzählt ihre Geschichten in einem Buch. mehr
Dreieich. Eine 38-Jährige soll von Dreieich aus gefälschte Handys und Zubehör im Wert von insgesamt 60 000 Euro verschoben haben. Vor Gericht streitet sie sämtliche Vorwürfe ab. mehr
Dreieich. Ob im Bürgerpark, an der Hainer Chaussee oder in der Burg: Am Samstag waren in Dreieich zahlreiche Helfer unterwegs, um die Stadt von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. mehr
Dreieich/Kreis Offenbach. Gute Nachrichten für Dennis Kern und alle weiteren Besitzer eines Elektroautos: Die Stadtwerke haben auf dem Egenberger Parkplatz in Sprendlingen eine E-Ladesäule installiert. Kern will seinen Renault Zoe ohnehin nicht mehr missen. mehr
Dreieich. Die Stadt Dreieich hat eine Stellungnahme zu den aktuellen Plänen für die Regionaltangente West verfasst. Knackpunkt ist der in Buchschlag vorgesehene Außenbahnsteig, der ein schnelles Umsteigen auf die Dreieichbahn unmöglich machen würde. mehr
Dreieich. Der TV Dreieichenhain und die SG Kelsterbach sollten in den letzten zwei Spielen aus eigener Kraft die Klasse halten können. mehr
Dreieich. Die Dreieicher sind im Oktober dazu aufgerufen, einen neuen Rathauschef zu wählen. Bisher gibt es drei Bewerber um die Nachfolge von Bürgermeister Dieter Zimmer (SPD). Dessen Partei hat nun angekündigt, den amtierenden Ersten Stadtrat bei dessen Kandidatur zu unterstützen. mehr
Dreieich. Wenn es am kommenden Samstag darum geht, in Dreieich ein sauberes Stadtbild zu schaffen, sind möglichst viele freiwillige Helfer gefragt. Nach der dreistündigen Aktion gibt es eine gemeinsame Stärkung. mehr
Dreieich. Die Stadtbücherei Dreieich blickt mit ihren Zweigstellen auf das erfolgreichste Jahr überhaupt zurück. Das große Angebot und der gute Service, welche die Lesetempel bieten, zahlen sich aus. mehr
Dreieich. Mit einem Pflichtsieg über Absteiger Dorchheim/Hangenmeilingen verabschiedete sich Dreieichenhain in die Osterpause mehr
Dreieich. Der Bienenzuchtverein Dreieich und der Obst- und Gartenbauverein Sprendlingen beschließen eine langfristige Zusammenarbeit. Erste Früchte gibt es schon: Ein Natur-Erlebnis-Garten soll heimische Pflanzen- und Tierarten zeigen. mehr
Dreieich. Beim Wettbewerb der Frauen war sogar Prominenz am Start: Julia Ertmer, eine amtierende Weltmeisterin vom Ironman. mehr
Dreieich. Claus Liewerkus ist ständig auf der Jagd – nach schönen Motiven, die er ablichten könnte. Eine Auswahl seiner Fotografien zeigt er unter dem Titel „Fundstücke“ im Begegnungszentrum. mehr
Dreieich. Die Weibelfeldschule übernimmt in Sachen Berufsberatung Verantwortung. Sie hat einen neuen Raum eingerichtet, in dem Gespräche mit Schülern, Eltern, der Agentur für Arbeit und vielleicht auch Unternehmensvertretern geführt werden können. mehr
Dreieich. Dreieich konnte mit seinen Bildungsangeboten, der Betreuung der internationalen Fachkräfte und dem stadteigenen Integrationsbüro punkten. Auch das Stadtteilzentrum und die vielen mehrsprachigen Mitarbeiter im Rathaus kamen bei der Bewertung der IHK gut an. mehr
Dreieich/Langen. „Ankommen“ lautete das Thema des Kunstwettbewerbs für die achten, neunten und zehnten Klassen im Kreis Offenbach. Die Ergebnisse fielen überraschend unterschiedlich aus. mehr
Dreieich. Ein 24-jähriger Mann aus Dreieich hat 2016 einen Polizeibeamten mit einem Hammer bedroht. Dafür stand er jetzt vor Gericht. mehr
BITTE BEACHTEN SIE: Unser Angebot dient lediglich Ihrer persönlichen Information. Kopieren und/oder Weitergabe sind nicht gestattet. Hier finden Sie Informationen zur Verwendung von Artikeln. Quellen: Mit Material von dpa, afp, kna, AP, SID und Reuters
Archiv ThemenMediadatenKontaktImpressumDatenschutzRSS
© 2018 Frankfurter Neue Presse