London. Prothesen-Sprinter Johannes Floors hat mit einem ganz starken Lauf dem Deutschen Behindertensportverband bei der Para-WM in London die vierte Goldmedaille beschert. Über 400 Meter gewann der 22 Jahre alte Staffel-Paralympicssieger von 2016 in der ... mehr
Istanbul. Knapp zwei Wochen nach ihrer Festnahme in der Türkei hat die Staatsanwaltschaft in Istanbul Untersuchungshaft für zehn Menschenrechtler gefordert. Darunter sind neben der Türkei-Direktorin von Amnesty International, Idil Eser, auch ein Deutscher und ein Schwede. mehr
Breda. Die deutschen Fußballerinnen sind mit einem Remis in die Europameisterschaften in den Niederlanden gestartet. Gegen Mitfavorit Schweden reichte es für den Titelverteidiger in Breda nur zu einem 0:0. Es war das erste Unentschieden im 27. mehr
Berlin/Mossul. Sie sollen sich zuletzt in einem Tunnel in Mossul versteckt haben. In der befreiten IS-Hochburg wurden offenbar 20 Anhängerinnen der Terrormiliz festgenommen, darunter 5 deutsche. mehr
Schrobenhausen. Nach einem erfolglosen Löschversuch hat der Fahrer eines mit Kraftstoff beladenen Tanklastzuges sein brennendes Gefährt aus dem oberbayerischen Schrobenhausen in unbewohntes Gebiet gefahren. Der Tanklaster drohte laut Polizei zu explodieren. mehr
Frankfurt/Main. Thomas Melle („Die Welt im Rücken”) wird neuer Stadtschreiber von Bergen-Enkheim. Der preisgekrönte Berliner Autor, Jahrgang 1975, trete im Herbst die Nachfolge von Sherko Fatah an, mehr
Rom. Rauchwolken über dem Badestrand, Flammen im Pinienwald: Wald- und Buschfeuer schrecken Touristen in Italien auf. Mehrere Urlaubsregionen sind betroffen. Mehr als Tausend Mal rückte die Feuerwehr heute landesweit aus, um die Flammen zu bekämpfen. mehr
Mossul. Bei einer Militäroperation in der irakischen Stadt Mossul sind offenbar fünf IS-Anhängerinnen aus Deutschland festgenommen worden. Ein Offizier der irakischen Anti-Terror-Kräfte berichtete von 20 festgenommenen Kämpferinnen, darunter fünf deutsche. mehr
Rom. Francesco Totti beendet definitiv seine große Fußball-Karriere. „Der erste Teil meines Lebens als Fußballer ist vorbei, ein noch viel wichtigerer beginnt jetzt”, schrieb der Profi vom AS Rom und Weltmeister von 2006 bei Facebook. mehr
London. Eine Boeing mit 282 Passagieren an Bord hat nach einem Reifenplatzer beim Start in London kehrtmachen müssen. Die Maschine der Air Canada ist dann aber sicher wieder gelandet. Allerdings kam es am betroffenen Londoner Flughafen Gatwick stundenlang zu Flugausfällen und ... mehr
Washington. Die US-Behörden müssen einen Teil der Besucher öffentlich machen, die in dem Anwesen Mar-a-Lago von Präsident Donald Trump in Florida verkehren. Ein entsprechendes Urteil eines US-Richters machte jetzt die Bürgerrechtsgruppe CREW öffentlich. mehr
Frankfurt/Main. An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Späthandel am 17.07.2017 um 20:30 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. mehr
Frankfurt/Main. Wegen eines angezeigten Triebwerksfehlers hat ein Flugzeug der Lufthansa am Sonntagabend einen Start am Frankfurter Flughafen abgebrochen. mehr
Brüssel. Mehrere chinesische Kriegsschiffe sind auf dem Weg zu einer ersten gemeinsamen Übung mit der russischen Marine in der Ostsee. Nach Angaben aus Nato-Kreisen wurde die Flotte unter anderem von der niederländischen Marine gesichtet. mehr
Berlin/Mossul. Bei einer Militäroperation in der irakischen Stadt Mossul sind offenbar fünf IS-Anhängerinnen aus Deutschland festgenommen worden. Die Frauen sollen sich in einem Tunnelsystem der Terrormiliz versteckt haben, berichtete ein Offizier der irakischen Anti-Terror-Kräfte. mehr
Stolberg. Ein alarmgesicherter Kühlschrank hat der Polizei in Stolberg bei Aachen einen kuriosen Einsatz beschert. Dort hatten Nachbarn die Beamten gerufen, weil Jugendliche ins Nachbarhaus eingestiegen seien. Wenig später sei der Alarm losgegangen. mehr
Wiesbaden. 20 Parteien haben in Hessen Landeslisten für die Bundestagswahl im September eingereicht. Über deren Zulassung entscheidet nun der Landeswahlausschuss am 28. Juli in öffentlicher Sitzung, wie der Landeswahlleiter am Montag in Wiesbaden mitteilte. mehr
Kopenhagen. Ein deutscher Tourist ist vor der dänischen Küste beim Baden ertrunken. Der 40-Jährige war mit einem anderen Mann im Westen Dänemarks im Wasser gewesen, als beide von der Strömung aufs Meer gezogen wurden. mehr
Die Spielvereinigung war völlig überschuldet. Das kam 1999 bei einer Mitgliederversammlung ans Licht. Mit Hilfe von Günther Marx und der Unterstützung der Vorstandsmitglieder konnte der Verein gerettet werden. mehr
Rom. In mehreren Urlaubsregionen Italiens können Touristen angesichts zahlreicher Wald- und Buschbrände noch immer nicht aufatmen. Heute rückte die Feuerwehr landesweit wieder zu mehr als 240 Einsätzen aus. mehr
Frankfurt/Main. An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im elektronischen Handel (Xetra) am 17.07.2017 um 17:55 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. mehr
Warschau. William und Kate wurden zu Beginn ihrer fünftägigen Europa-Reise in Polen herzlich empfangen. In London macht man sich angesichts der Brexit-Querelen Sorgen um den Ruf des Landes - der Besuch von Royals samt Kindern soll Abhilfe bringen. mehr
München. Ungeachtet des Widerstands von Kanzlerin Angela Merkel hält die CSU in ihrem Wahlprogramm an der Dauerforderung nach einer Obergrenze von 200 000 Flüchtlingen pro Jahr fest. mehr
Istanbul. Ein Jahr nach dem Putschversuch in der Türkei ist der Ausnahmezustand im Land ein viertes Mal verlängert worden. Eine Mehrheit im Parlament in Ankara stimmte dem Beschluss der Regierung über eine Verlängerung um weitere drei Monate zu. mehr
Istanbul. Die Opposition in der Türkei wehrt sich gegen den Ausnahmezustand, der aus ihrer Sicht zum Dauerzustand zu werden droht. Ohne Erfolg: Der Ausnahmezustand wird mindestens bis Herbst verlängert. Präsident Erdogan kann damit weiter per Notstandsdekret regieren. mehr
Caracas. Machtkampf in Venezuela: Bei einer vom Parlament initiierten Volksbefragung hat sich eine überwältigende Mehrheit von rund 98 Prozent gegen die Verfassungspläne der sozialistischen Regierung von Präsident Nicolás Maduro ausgesprochen. mehr
Krummin/Darmstadt. Bei einem Unfall mit einem Motorboot ist ein Junge (9) aus dem Raum Darmstadt schwer verletzt worden. Das Kind geriet in die Schiffsschraube. Nun ermittelt die Polizei gegen den Vater. mehr
Kassel/Fuldatal. Ein auf der Fulda gekenterter Angler ist tot gefunden worden. Mitarbeiter des örtlichen Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes hätten am Morgen eine leblose Person entdeckt, erklärte ein Sprecher der Kasseler Polizei am Montag. mehr
Berlin. Beifall von der Linkspartei, harsche Kritik von Union, FDP und Wirtschaft: Der „Zukunftsplan” von SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz mit Investitionsvorgaben für den Staat und mehr Geld für Bildung polarisiert. mehr
Schorndorf. Als Reaktion auf Krawalle und sexuelle Übergriffe auf junge Frauen will die Stadt Schorndorf ihr Stadtfest mit mehr Polizei sichern. Dazu wollen die Beamten dunkle Ecken auf dem Festgelände besser ausleuchten, kündigte der Aalener Polizeipräsident Roland Eisele an. mehr
Am Nachmittag hat sich auf der A3 bei Seligenstadt ein schwerer Unfall ereignet. Ein Mann ist beim Reifenwechsel auf dem Standstreifen von einem Lkw erfasst worden. mehr
Brüssel. Mit großen Differenzen sind die EU und Großbritannien in die ersten konkreten Verhandlungen über den Brexit gestartet. EU-Chefunterhändler Michel Barnier und der britische Minister David Davis beteuerten zwar ihren Willen, rasch Fortschritte zu erzielen. mehr
Washington. Die Vereinigten Arabischen Emirate stecken hinter dem Cyberangriff auf Katar, der maßgeblich zur schweren Krise unter den Golfstaaten beigetragen hat. Das berichtet die „Washington Post”. US-Geheimdienste hätten bestätigt, dass hochrangige Regierungsmitglieder am 23. mehr
Brüssel. Deutsche Behörden dürfen künftig den Export von Schlauchbooten und Außenbordmotoren nach Libyen stoppen. Wenn es Hinweise darauf gebe, dass diese Güter von Schleuserbanden oder Menschenschmugglern benutzt werden, könnten sich EU-Staaten ab sofort auf mehr
Frankfurt - Oberrad. Ein 43-jähriger Radfahrer ist in Oberrad mit seinem Sohn auf der Lenkstange schwer gestürzt. Er verstarb noch an der Unfallstelle. Ein Fahrradhelm hätte vielleicht sein Leben gerettet. Gewissheit werden erst die Ermittlungen der Polizei bringen. Der ADFC Frankfurt ist ... mehr
München. Die Staatsanwaltschaft geht nicht davon aus, dass der mutmaßliche Waffenlieferant des Münchner Amokschützen auch ein Mitwisser war. „Wir haben bisher keine Anhaltspunkte dafür, dass der Waffenhändler mehr
Homberg. dpa/lhe) - Ein Kätzchen hat sich im Vogelsbergkreis eine gefährliche Mitfahrgelegenheit gesucht und Mitarbeiter eines Autohauses zum Staunen gebracht. mehr
Heidelberg. Beim Deutschland-Besuch der britischen Royals William und Kate muss Heidelberg wahrscheinlich auf den königlichen Nachwuchs verzichten. Die Kinder George und Charlotte reisen an diesem Donnerstag vermutlich nicht mit an den Neckar, sagte Heidelbergs Oberbürgermeister Würzner. mehr
Berlin. Er ist der Mann, der die Mauer zum Einsturz brachte. Eine schöne Geschichte, wenn auch leider nicht war. Sei's drum. Zu seinem 65. Geburtstag bekam David Hasselhoff Glückwünsche von ganz besonderer Stelle. mehr
Breda. Das war noch nicht überzeugend. Nur 0:0 trennen sich Titelverteidiger Deutschland und Schweden in ihrem ersten EM-Spiel in den Niederlanden. In den kommenden Spielen müssen sich die Olympiasiegerinnen steigern. mehr
Berlin. Man nehme das Prinzip von Domino und füge Königreiche hinzu - das neue „Spiel des Jahres” vereint bekannte Zutaten. Neues bringt der Blick in die zweite Reihe: Es muss nicht immer gegeneinander gehen. mehr
Venedig. Die Filmfestival in Venedig zählt zu den wichtigsten der Welt. Die 74. Ausgabe läuft vom 30. August bis 9. September. mehr
Leipzig. Der Mordprozess gegen vier Rocker der Hells Angels am Leipziger Landgericht ist direkt zum Auftakt vertagt worden. Die Verteidigung forderte andere Schöffen, außerdem wurde ein Befangenheitsantrag gegen eine Sachverständige gestellt. Die Verlesung der Anklage wurde deshalb ... mehr
San José. Internationalisierung und Digitalisierung – das sind die beiden großen Schlagworte, die Eintracht-Vorstand Axel Hellmann nicht müde wird, in den Mund zu nehmen. Bei der USA-Tour der Frankfurter wurde schon viel getan, um den Club in diesen Bereichen voran zu bringen. mehr
Esslingen. Der Amokalarm an einer Schule in Esslingen bei Stuttgart ist aufgehoben worden. „Wir haben aktuell keine Bedrohungslage mehr an den Schulen”, teilte die Polizei mit. mehr
Berlin. Man nehme das Prinzip von Domino und füge Königreiche hinzu - das neue „Spiel des Jahres” vereint bekannte Zutaten. Neues bringt der Blick in die zweite Reihe: Es muss nicht immer gegeneinander gehen. mehr
Stuttgart/Berlin. Beschränkte Fahrverbote für ältere Diesel ab 2018 - das war der Plan in Stuttgart. Nun beschäftigt das Reizthema aber ein Gericht. Auch bundesweit erregt das Verfahren Aufmerksamkeit. Der „Diesel-Gipfel” Anfang August in Berlin wird das Ergebnis kaum ignorieren ... mehr
La Puy-en-Velay. „The Team” ist nicht zu bezwingen. Wenn Chris Froome zum vierten Mal die Tour de France gewinnt, hätte er es mehr denn je seiner starken Mannschaft zu verdanken. In der letzten Woche bleibt die Tour an der Spitze ein Sekunden-Spiel. mehr
Hannover. Die Änderung der EU-Roaming-Gebühren bedeutet für viele Mobilfunkkunden einige Vorteile. Doch gelten die neuen Regelungen eigentlich für Nutzer von allen Anbietern? mehr
Dreieich. Sie ist Chefin eines Bauunternehmens mit zweistelligem Millionenumsatz, und sie ist die Landesvorsitzende des Verbands Deutscher Unternehmerinnen: Margit Dietz. Ein Besuch bei der Geschäftsfrau in Dreieich, die eigentlich etwas ganz anderes werden wollte. mehr
Wie jedes Jahr zieht es viele Urlauber nach Italien. Doch in manchen Teilen des Landes wüten gerade Waldbrände. Touristen müssen daher mit Einschränkungen rechnen - wenn sie in die betroffenen Gebiete reisen. mehr
Schorndorf. Nach Krawallen und sexuellen Übergriffen im baden-württembergischen Schorndorf will die Stadt das Stadtfest mit mehr Polizisten sichern. Auch werde die Polizei an den beiden letzten Tagen der Schorndorfer Woche dunkle Ecken auf dem Gelände besser ausleuchten, mehr
Rom. In mehreren Urlaubsregionen Italiens können Touristen angesichts zahlreicher Wald- und Buschbrände noch immer nicht aufatmen. Heute rückte die Feuerwehr landesweit wieder zu mehr als 240 Einsätzen aus, wie sie auf Twitter mitteilte. mehr
Esslingen. Wegen eines bewaffneten Mannes hat eine Schule in Esslingen bei Stuttgart Amokalarm ausgelöst. Der Verdächtige ist noch auf der Flucht, wie die Polizei mitteilte. Zuvor hatten Ermittler einen Mann festgenommen, den sie aber wieder laufen ließen. Verletzt wurde niemand. mehr
Moskau. Um aus der Krise zu kommen, hat der russische Autokonzern Avtovaz in den vergangenen Jahren Zehntausende Mitarbeiter entlassen. Inzwischen entspannt sich der Markt wieder. Der Hersteller der Traditionsmarke Lada will trotzdem weiter die Personalstruktur verändern. mehr
Biblis. mehr
Mailand. Mit Hilfe chinesischer Millionen will der AC Mailand endlich wieder ganz oben mitspielen. Einen Übernahmepoker liefern sich die Italiener auch um hochkarätige Spieler aus der Bundesliga. mehr
Offenbach. Eine Geschichte aus Offenbach sorgte dieser Tage für viel Rummel bei Facebook: Die Polizei bewahrte einen jungen Mann davor, zu spät zu seiner eigenen Hochzeit zu kommen. Ihn und die beiden weißen Hunde, die er dabei hatte. mehr
Speyer/Heidelberg/Groß-Gerau. Sie gilt als fliegendes Sicherheitsrisiko: Die Asiatische Tigermücke zeigt sich inzwischen auch in Deutschland. Wissenschaftler wollen nun ermitteln, wie man sie bekämpfen kann. Ein Versuch macht Hoffnung. mehr
Nürnberg. Bei Puma läuft es weiter rund. Dank starker Zahlen im zweiten Quartal hat der Sportartikelhersteller zum zweiten Mal in diesem Jahr seine Gewinnprognose angehoben. Für 2017 würde nun ein operativer Gewinn von 205 bis 215 Millionen Euro angepeilt, teilte das Unternehmen mit. mehr
Frankfurt/Main. An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im elektronischen Handel (Xetra) am 17.07.2017 um 13:05 Uhr folgende Kurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. mehr
Berlin. Die Bundesregierung will der Regierung in Ankara keine Frist für die Gewährung von Besuchen deutscher Abgeordneter auf dem türkischen Nato-Stützpunkt Konya setzen. Er halte es nicht für sinnvoll, jetzt hier Zeiterwartungen in den Raum zu stellen oder mehr
SUVs, zu deutsch Sport- und Nutzfahrzeuge, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Gleich zwei Autohersteller bringen demnächst neue Modelle heraus, die vor allem für das Gelände ideal geeignet sind. mehr
Schwalbach. Jaguar bringt Anfang 2018 den E-Pace zu Preisen ab 34 950 Euro auf den deutschen Markt. Das zweite SUV der Engländer soll zunächst mit Motoren mit bis zu 300 PS starten. Ein dritter Geländewagen ist ebenfalls für kommendes Jahr geplant. mehr
Themar. 6000 Rechte feiern unter dem Schutz des Versammlungsrechts ein Neonazi-Konzert. Manch Politiker fragt sich, wie das sein kann - und möchte das Gesetz ändern. Andere warnen vor staatlicher Willkür. mehr
Was landet in "Braindead" im Suppenteller? Welche "Walking Dead"-Figur kommt in den Comics nicht vor? Und wer oder was ist "Frankenweenie"? Testen Sie Ihr Zombie-Wissen in unserem ultimativen Untoten-Quiz! mehr
München. Fast jeder dritte Bayer wünscht sich einer Umfrage zufolge die Unabhängigkeit des Freistaats von der Bundesrepublik. 32 Prozent der Befragten waren für ein eigenständiges Bayern, wie eine Erhebung des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der ... mehr
München. Klar, eine Obergrenze für Flüchtlinge steht im CSU-Wahlprogramm. Von Drohungen oder Bedingungen sehen Seehofer & Co. ab. Aber wohl nur bis zum Wahltag. Denn der Konflikt mit der Kanzlerin schwelt weiter. mehr
Bonn. Ramsch-Stecker mit Brandgefahr, Lampen, die den Radioempfang stören und verbotene Handy-Blocker aus dem Ausland - die Marktüberwachung bekommt mit dem Aufblühen des Online-Handels immer mehr zu tun. Manchmal hilft nur noch eins: zerstören. mehr
Frankfurt/Main. Erpresserischer Menschenraub, gefährliche Körperverletzung und Raub werden seit Montag vier Männern vor dem Landgericht Frankfurt zur Last gelegt. mehr
Caracas. Es ist ein Zeichen gegen die Politik von Präsident Maduro in Venezuela: Mehr als ein Drittel der Wähler hat sich gegen die geplante Verfassungsreform ausgesprochen, die dem Staatschef mehr Rechte einräumen soll. Doch die Stimmen wirken nur symbolisch. mehr
Nürburgring. Ab Januar legt Toyota den Kleinwagen Yaris in einer auf 400 Stück limitierten Sportversion auf. Der bis zu 230 km/h schnelle Yaris GRMN soll laut Hersteller 29 900 Euro kosten. mehr
Frankfurt/Main. Vier mutmaßliche Drogendealer hat die Polizei in der vergangenen Woche bei einem Einsatz im Bahnhofsviertel festnehmen können. Das berichten die Ermittler heute. Zuvor hatten sie Drogen in einer Wohnung in Flörsheim gefunden. mehr
London. Für seinen historischen achten Wimbledonsieg wird Roger Federer auf der ganzen Welt gefeiert und gewürdigt. Im kommenden Monat wird er 36, im nächsten Jahr will er wieder hier aufschlagen. Erst einmal aber feiert er ausgiebig seinen Erfolg - auch ohne Musik. mehr
Shanghai. Der FC Bayern ist in China gelandet. Jetlag, Hitze, PR-Termine und vier knackige Spiele - der zwölftägige Fernost-Trip fordert die Münchner Stars. Besonders knifflig ist die Aufgabe für den Trainer. Ancelotti muss im zweiten Jahr mehr liefern - die Bosse machen Dampf. mehr
Mainz/Bingen. Eine Bootsfahrt, die ist lustig: Schifffahrtsgesellschaften werben auf dem Rhein verstärkt mit Events um Fahrgäste. Denn nur der Ausblick auf die Loreley allein reicht nicht mehr. mehr
Ston. Das Staatsgebiet des jüngsten EU-Mitglieds Kroatien ist im Süden für einige Kilometer unterbrochen, weil sich dort das Nachbarland Bosnien an die Küste schiebt. Für Hunderttausende Touristen bedeutet das lange Staus und viel Ärger. Aber Besserung ist in Sicht. mehr
Wiesbaden. Die hessische Industrie hat im Mai 2017 ihre Umsätze im Vergleich zum Vorjahresmonat kräftig gesteigert. Mit etwa 8,9 Milliarden Euro erlösten die Betriebe ein Plus von 8,2 Prozent, wie das Statistische mehr
Esslingen. Schüler in Esslingen berichten von einem bewaffneten Mann im Gebäude, sofort wird Amokalarm ausgelöst. Einen ersten Verdächtigen lässt die Polizei aber schnell wieder laufen. Die Fahndung läuft weiter. mehr
Rom/Madrid. Dass Zigaretten in den Sand werfen teuer werden kann, ist Urlaubern vielleicht noch bekannt. Dass man allerdings auch für eine Sandburg bestraft werden kann, gehört zu den eher kuriosen Verboten in Touristenorten am Mittelmeer. mehr
Istanbul. Ein Jahr nach dem Putschversuch in der Türkei soll der Ausnahmezustand ein viertes Mal verlängert werden. Heute beraten zunächst der Nationale Sicherheitsrat und dann das Kabinett darüber, wie aus dem Programm des Präsidentenpalastes hervorgeht. mehr
Bonn. Ramsch-Stecker mit Brandgefahr, Lampen, die den Radioempfang stören und verbotene Handy-Blocker aus dem Ausland - die Marktüberwachung bekommt mit dem Aufblühen des Online-Handels immer mehr zu tun. Manchmal hilft nur noch eins: zerstören. mehr
Stuttgart. Nach einer Zwangslandung in Stuttgart hat die betroffene Maschine aus Südkorea den Flughafen wieder verlassen. Das Flugzeug sei repariert worden und gestern ohne Passagiere nach Zürich geflogen, sagte eine Airport-Sprecherin. mehr
Berlin. Kunden können vielen Lebens- und Rentenversicherungsverträgen noch nach Jahren widersprechen. Voraussetzung: Die Verträge enthalten eine fehlerhafte Belehrung. In diesem Fall ist durchaus noch eine Nachzahlung möglich. mehr
Wiesbaden. Die Zahl der gemeldeten Infektionen mit multiresistenten Keimen ist in Hessen im Jahr 2016 erneut rückläufig gewesen. Das geht aus einer Antwort des Sozialministeriums auf eine Anfrage der SPD-Landtagsfraktion hervor. mehr
Payson. Ohne Vorwarnung brachen die Wassermassen über sie herein: Eine Sturzflut hat in einer Schlucht in den USA eine 14-köpfige Familie überrascht. Neun Menschen sind tot, darunter wohl sechs Kinder. Ein 27-Jähriger wird noch vermisst. mehr
Solihull. Britische Ärzte entdecken in der Augenhöhle einer Patientin eine „bläuliche Masse” - bei näherem Hinschauen entpuppt sich die zur Überraschung aller Beteiligten als eine Ansammlung von 27 Kontaktlinsen. mehr
Die Eintracht hat auf dem Transfermarkt zugeschlagen und einen Nachfolger für den abgewanderten Bastian Oczipka geholt. Vom PSV Eindhoven kommt Jetro Willems. Wir stellen ihn etwas näher vor. mehr
Nürnberg/Berlin. Mit jeder Milliarde wächst die Begehrlichkeit. Inzwischen ist der Überschuss der Bundesagentur für Arbeit auf rund 13 Milliarden Euro angewachsen - für manche höchste Zeit für eine Senkung des Arbeitslosenbeitrags. Andere halten die Debatte für verfrüht. mehr
Düsseldorf. Timing ist alles - auch an heißen Tagen. Denn bei Hitze lassen Konzentration und Leistung schnell nach. Hier sind 5 Tipps, wie Arbeitnehmer auch bei 30 Grad fit bleiben. mehr
Schorndorf. Krawalle und sexuelle Übergriffe auf einem Volksfest beschäftigen Polizei und Politik in Schorndorf in Baden-Württemberg. In der Nacht zu Sonntag hatten sich der Polizei zufolge bis zu 1000 junge Leute im Schlosspark der Stadt versammelt, es kam zu Randalen und sexuellen ... mehr
Athen. In Nord- und in Mittelgriechenland hat es zum Wochenstart einen Temperatursturz von mehr als 15 Grad Celsius gegeben. Vorausgegangen war eine dreitägige Hitzewelle mit Temperaturen um die 40 Grad Celsius. mehr
Los Angeles. Oft spielte er Agenten und Bösewichte. Seinen Oscar-Ruhm jedoch verdankte Martin Landau seiner Rolle als Dracula-Darsteller Bela Lugosi. Nun ist der Star aus „Ed Wood” mit 89 Jahren gestorben. mehr
Fulda. mehr
Salzgitter. Bei Gesundheitsrisiken neuer Stromleitungen sollen Bürger ein direktes Mitspracherecht erhalten. Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) komme mit einer entsprechenden Online-Befragung zu bevorstehenden Forschungsprogrammen zum Stromnetzaufbau diesem Wunsch nach, hieß es in ... mehr
London. Zum ersten Mal in der Geschichte der britischen Science-Fiction-Serie „Doctor Who” wird eine Frau die Titelfigur spielen. Promis wie Gillian Anderson feiern die Neubesetzung. mehr
Frankfurt/Berlin. Ein Online-Portal nutzt die Zinsflaute für eine Marketingaktion: Auf der Vergleichsplattform Smava können Verbraucher seit Montag einen Ratenkredit mit negativem Zinssatz abschließen. Heißt: Der Kreditnehmer bekommt Geld geschenkt, wenn er sich welches leiht. mehr
Gelnhausen. Maple schnuppert im Dienst der Wissenschaft. Die einjährige Labrador-Hündin ist offizieller Diensthund des Senckenberg-Instituts. Mit Trainerin Laura Hollerbach ist sie Wildtieren auf der Spur. mehr
Frankfurt. Das Rhein-Main-Gebiet ist ein Wirtschaftsmotor und zieht viele Menschen an. Doch für sie fehlen Wohnungen. Der Regionalverband FrankfurtRheinMain mahnt die Kommunen im Frankfurter Umland, mehr Wohnungsbau zu ermöglichen als bislang. In der Debatte über Frankfurts geplanten ... mehr
Luton. Sie hat den britischen Billigflieger groß gemacht, durch die Brexit-Wirren muss ihn nun jemand anders steuern. Die Easyjet-Chefin geht von Bord. mehr
BITTE BEACHTEN SIE: Unser Angebot dient lediglich Ihrer persönlichen Information. Kopieren und/oder Weitergabe sind nicht gestattet. Hier finden Sie Informationen zur Verwendung von Artikeln. Quellen: Mit Material von dpa, afp, kna, AP, SID und Reuters
Archiv ThemenMediadatenKontaktImpressumDatenschutz
© 2018 Frankfurter Neue Presse