Ein Kameramann wurde während seiner Arbeit Ziel einer Schmuseattacke: Ein herumlaufendes Katzenbaby ging auf direkten Kuschelkurs und freundete sich mit dem Mann an. mehr
Gonzenheim/Ober-Eschbach. „Heulender Sohn kommt mit ,Teilnehmerurkunde’ von den Bundesjugendspielen heim. Erwäge Petition zur Abschaffung selbiger.“ Das tat eine Mutter aus Konstanz online – und startete eine bundesweite Diskussion über die Zumutbarkeit sportlicher Wettbewerbe ... mehr
Brüssel. Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem hat den griechischen Premier Alexis Tsipras dazu aufgefordert, fällige Kredite an Gläubiger zurückzuzahlen. Das habe die griechische Regierung bei der Verlängerung des damaligen Hilfsprogramms am 20. mehr
Washington. Das US-Justizministerium ermittelt nach Medienberichten wegen möglicher Preisabsprachen gegen mehrere große Fluggesellschaften. Die Kartellwächter hätten eine Untersuchung eingeleitet und Dokumente von den Airlines angefordert, bestätigten Sprecher mehr
Detroit. Die Halbjahresbilanz am US-Automarkt fällt positiv aus - fast alle Hersteller sind auf Wachstumskurs. Auch VW hat den Negativtrend vorerst gestoppt. Obwohl die Benzinpreise zuletzt wieder anzogen, bleiben Spritschlucker wie SUV und Pickup-Trucks gefragt. mehr
Hamburg. Die 30 Aktien des Dow Jones Industrial Index wiesen am 1.07.2015 um 22:25 Uhr MEZ folgende Schlusskurse auf. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentag bei Aktien in US-Dollar, bei Indizes in Punkten). mehr
Detroit. Die Kauflaune am US-Automarkt bleibt groß. Im Juni lieferten fast alle Hersteller mehr Fahrzeuge aus, wie die vorgelegten Absatzzahlen zeigen. Nach dem ersten Halbjahr bleibt die Branche dem Analysehaus Autodata zufolge auf Kurs, 2015 erstmals seit mehr
Berlin. Die deutsche Wirtschaft hat den bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer aufgefordert, den Weg für den Ausbau der Stromnetze freizumachen. „Beim Netzausbau ist es zwei vor zwölf”, sagte der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, mehr
Athen/Brüssel/Berlin. Das umstrittene Referendum der Griechen über die Sparforderungen ihrer Geldgeber wird zu einem entscheidenden Faktor im Schuldenstreit mit der EU. Die Euro-Finanzminister vertagten weitere Beratungen am Mittwoch auf die Zeit nach der Volksabstimmung am kommenden Sonntag. mehr
Bonn. Die Deutsche Post hält auch nach fast vier Wochen Streik an der umstrittenen Ausgliederung von Paketgesellschaften mit niedrigerer Bezahlung fest. „Dass es die neuen Gesellschaften gibt, ist für uns nicht verhandelbar”, sagte Konzernchef mehr
Berlin. Der Streik an der Berliner Charité für mehr Pflegepersonal wird nach mehr als einer Woche ausgesetzt. Das teilte die Klinik am Abend mit. „Wir sind erleichtert, dass die Patientenversorgung ab Freitag wieder normal und im gewohnten Umfang erfolgen mehr
Brüssel. Die Euro-Partner warten vor weiteren Beratungen zu Griechenland den Ausgang des Referendums am kommenden Sonntag ab. Das erklärte Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem nach einer Telefonkonferenz mit den Euro-Finanzministern. mehr
Lollar. Mit einem Geländewagen ist eine Frau in Lollar bei Gießen in eine Warteschlange vor einem Schwimmbad gefahren und hat eine Jugendliche tödlich verletzt. Das 14-jährige Mädchen starb kurz nach dem Unfall im Krankenhaus, wie die Polizei mitteilte. mehr
Berlin. Der US-Geheimdienst NSA hat nach Informationen der Enthüllungsplattform Wikileaks nicht nur Kanzlerin Angela Merkel, sondern weite Teile der Bundesregierung ausgespäht. Aus den Unterlagen, die der „Süddeutschen Zeitung” sowie NDR und WDR mehr
Dortmund. Fußball-Nationalspieler Ilkay Gündogan bleibt bei Borussia Dortmund. Der 24-Jährige hat den Vertrag mit dem Bundesligisten vorzeitig bis zum 30. Juni 2017 verlängert. „Wir freuen uns, dass Ilkay weiterhin für Borussia Dortmund auflaufen wird. mehr
Berlin. Vor dem Energie-Spitzentreffen der Koalition hat CDU-Vize Armin Laschet erneut vor Belastungen der Kohle-Industrie gewarnt. In der heutigen Sitzung des Koalitionsausschusses müsse der Gabriel-Vorschlag endgültig vom Tisch genommen werden. mehr
Berlin. Die Bundesregierung schiebt Athen die alleinige Schuld an der Zuspitzung des Schuldendramas zu. Für Linksfraktionschef Gysi kann dagegen Merkel als einzige zur Retterin werden - oder „Zerstörerin”. mehr
Lollar. Eine Frau ist in Lollar bei Gießen mit ihrem Auto in eine Fußgängergruppe gefahren und hat eine Jugendliche lebensgefährlich verletzt. Sie habe am Mittwoch offensichtlich Bremse und Gaspedal verwechselt, mehr
Berlin. Die Aufklärung der Edathy-Affäre ist ein zähes Geschäft. Auch der Erkenntnisgewinn aus der Befragung des voraussichtlich letzten Zeugen, Thomas Oppermann, ist gering. Viele Fragen bleiben. mehr
Hamburg. Mit ärztlichen Untersuchungen versuchen Behörden zu klären, ob junge Flüchtlinge tatsächlich minderjährig sind. In Hamburg lassen sie dabei auch intimste Körperteile begutachten. mehr
London. Andrea Petkovic musste von der Hitzeregel keinen Gebrauch machen. Die deutsche Nummer zwei gewann in Wimbledon klar in zwei Sätzen. Für den jüngsten und ältesten Spieler im Feld dagegen ist das Turnier vorbei. mehr
Athen/Brüssel/Berlin. Athens Kasse ist leer: Die fällige Milliardenrate an den IWF bleibt Griechenland schuldig, Rentner bekommen nur 120 Euro für eine Woche. Regierungschef Tsipras peilt Verhandlungen mit den Gläubigern an und fordert die Griechen auf, deren Bedingungen abzulehnen. mehr
Der Bürger als Edelmann von Barock am Main ist heute, Donnerstag, von 20 Uhr an noch einmal bei den Burgfestspielen in Dreieichenhain zu sehen. Hierfür gibt es noch Karten. mehr
Dreieich. Der Versuch eines neureichen Simpels, ein kultivierten Mensch zu werden, eröffnete die Burgfestspiele Dreieichenhain. 850 Zuschauer amüsierten sich prächtig. mehr
Dortmund. Der einst wechselwillige Ilkay Gündogan bleibt bei Borussia Dortmund. Statt der Multi-Millionen von Manchester United oder Paris St. Germain möchte er beim Neuanfang des BVB mit Chefcoach Thomas Tuchel mitwirken. Deshalb verlängerte er seinen Vertrag bis 2017. mehr
Brüssel. Die Euro-Finanzminister beraten erneut über den jüngsten Rettungsantrag der griechischen Regierung. Das berichteten EU-Diplomaten. Die Ressortchefs hatten bereits gestern beraten. mehr
Kairo. Bei einem der heftigsten Gewaltausbrüche im Sinai seit Jahren sind Dutzende Menschen getötet worden. Angriffe islamistischer Extremisten auf Posten der ägyptischen Armee und anschließende Gefechte forderten ägyptischen Medien zufolge mehr als 70 Menschenleben. mehr
Frankfurt/Main. Kompromisssignale im griechischen Schuldenstreit haben dem Dax eine deutliche Erholung beschert. Allerdings hielt sich die Euphorie angesichts zuletzt widersprüchlicher Aussagen aus Athen in Grenzen. mehr
Frankfurt/Main. An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im elektronischen Handel (Xetra) am 1.07.2015 um 17:55 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. mehr
Bonn. Die Deutsche Post hält auch nach fast vier Wochen Streik an der umstrittenen Ausgliederung von Paketgesellschaften mit niedrigerer Bezahlung fest. „Dass es die neuen Gesellschaften gibt, ist für uns nicht verhandelbar”, sagte Konzernchef mehr
Zeist. Danny Blind wird neuer niederländischer Fußball-Nationaltrainer und damit Nachfolger von Guus Hiddink. mehr
Bad Homburg. Ein knappes Jahr ist es her, dass Karl Heinz Krug von OB Michael Korwisi zum Frühstücksdirektor degradiert worden war. Heute nun verkündete Korwisi, dass Krug wieder für die Kämmerei zuständig sein soll. mehr
Heikendorf. Ermittler haben einen kleinen Panzer im Keller eines Wohnhauses Schleswig-Holstein sichergestellt. Beamte begannen am Vormittag mit der Durchsuchung der Villa in Heikendorf, wie die Kieler Oberstaatsanwältin Birgit Heß sagte. mehr
Washington. Besucher des Weißen Hauses dürfen dort zum ersten Mal seit 40 Jahren wieder fotografieren. Ab sofort dürften bei öffentlichen Touren durch das Gebäude wieder Fotos und Videos gemacht werden, teilte die amerikanische First Lady Michelle Obama in einem Instagram-Video mit. mehr
Hannover. Die Schweiz ist das Partnerland der weltgrößten IT-Messe CeBIT im nächsten Jahr. Das gab die Deutsche Messe als Ausrichter der Branchenschau am Mittwoch bekannt. mehr
Egelsbach. Der beim Absturz eines Sportflugzeugs in Egelsbach schwer verletzte Pilot schwebt nicht in Lebensgefahr. Möglicherweise kann er bald bei der Suche nach der Unfallursache helfen. Seine Frau war bei dem Absturz auf eine Bahnstrecke ums Leben gekommen. mehr
Hamburg. Der Sommerurlaub steht vor der Tür und mit ihm die Badelust. Wer seine freie Zeit planschend im warmen Meer verbringen will, sollte es mit Thailand versuchen. Dort ist das Wasser 31 Grad warm. mehr
Seitdem die Minions existieren, waren sie stets auf der Suche nach einem fiesen Herrscher, dem sie dienen können, vom Tyrannosaurus Rex bis hin zu Napoleon. mehr
Frankfurt/Main. Folgende Sorten- und Devisenkurse wurden am 1.07.2015 um 16:34 Uhr festgestellt (alle Angaben in Euro): mehr
Im Jahr 2029 drohen die Maschinen von Skynet die Oberhand zu gewinnen. Doch John Connor, als Anführer des menschlichen Widerstands, will das verhindern. Nicht zuletzt, weil seine Mutter bedroht wird und die eigene Existenz auf dem Spiel steht. Sein Freund Kyle soll es in der ... mehr
Im Jahr 2029 drohen die Maschinen von Skynet die Oberhand zu gewinnen. Doch John Connor, als Anführer des menschlichen Widerstands, will das verhindern. Nicht zuletzt, weil seine Mutter bedroht wird und die eigene Existenz auf dem Spiel steht. Sein Freund Kyle soll es in der ... mehr
Havanna. Die USA und Kuba wollen ihre Botschaften in der jeweils anderen Hauptstadt ab 20. Juli wieder öffnen. Das teilte das kubanische Außenministerium mit. Kubas Staatschef Raúl Castro habe einen entsprechenden schriftlichen Vorschlag von US-Präsident Barack Obama angenommen. mehr
Bonn. Seit fast vier Wochen läuft der Streik bei der Post, am Freitag wird wieder verhandelt. Dafür hat Post-Chef Appel in einem Interview den Ton vorgegeben: Optimistisch, aber hart in der Sache. Die Kunden ärgern sich derweil über verspätete Sendungen. mehr
London. Im ersten Satz machte er nur sechs Pünktchen, sein Aufschlag war teilweise 50 Stundenkilometer langsamer als der seines Gegenübers. Doch dann war auf einmal wieder der gute alte Tommy Haas zu sehen. Erst nach großem Kampf schied der 37-Jährige in Wimbledon aus. mehr
Athen. Die griechische Regierung hält an der geplanten Volksabstimmung über den Spar- und Reformkurs fest - und bleibt auch bei ihrer Empfehlung an die Griechen, mit „Nein” zu stimmen. mehr
Frankfurt. Es ist der Alptraum aller Tierliebhaber: Eine Katze wird unter einem Auto eingeklemmt. Anwohner hören das herzzerreißende Gewinsel des leidenden Tieres. mehr
Lollar. Eine Frau ist mit ihrem Auto in eine Fußgängergruppe gefahren. Bei dem Unfall kam eine Jugendliche ums Leben. Vor dem Unglück soll der Fahrerin ein schwerwiegender Fehler unterlaufen sein. mehr
Frankfurt. Mit einem Geständnis des Angeklagten hat vor dem Landgericht Frankfurt der Prozess um den schweren sexuellen Missbrauch eines Achtjährigen begonnen. mehr
Frankfurt. Aufmerksame Zivilfahnder der Polizei konnten auf dem Opernplatzfest einen Diebstahl vereiteln. Bevor das Trio flüchten konnte, griffen die Beamten zu. mehr
Offenbach. Hessen schwitzt in Sahara-Hitze. Die Temperaturen klettern weiter. Der Wasserverbrauch steigt enorm. Behörden geben Gesundheitstipps. Abkühlung ist vorerst nicht in Sicht. mehr
Bremen. Da war das Sonnenbad doch etwas zu ausgiebig: Die Haut ist rosa-rot und brennt ein bisschen. Was hilft nun? Hausmittel sind eine einfache und preiswerte Lösung. mehr
Bonn. Der Countdown bis zum Urlaub läuft. In der Phase gilt es, den Koffer zu packen und den Haushalt zu ordnen. Denn offene Milch und Säfte sowie Fleisch sollten nicht im Kühlschrank zurückbleiben. Es wäre schade, wenn sie verderben. mehr
Bonn. Das Great Barrier Reef ist in Gefahr - und zwischenzeitlich sah es schon so aus, als würde es auf die Rote Liste des gefährdeten Weltnaturerbes kommen. Doch am Mittwoch konnte die australische Regierung in Bonn noch einmal aufatmen. mehr
Tunis. Nach dem Attentat auf den tunesischen Badeort Sousse sind alle 38 getöteten Touristen identifiziert worden. Unter den Opfern sind 30 Briten, wie das tunesische Gesundheitsministerium mitteilte. mehr
London. Audrey Hepburn, Hollywood-Star und Stilikone, ist eine der meist fotografierten Frauen der Welt. Dennoch wird ihr jetzt in London eine große Fotoausstellung gewidmet, die mehr über sie und ihre ruhmreiche Karriere enthüllt. mehr
Hamburg. Die Lage an den Internationalen Wertpapierbörsen am 1.07.2015 um 15 (New York Vortagsschluss): mehr
Berlin. Kanzlerin Angela Merkel hat in der Griechenland-Krise eine Einigung um jeden Preis abgelehnt. Vor dem für Sonntag geplanten Referendum werde es keine Verhandlungen über ein neues Hilfsprogramm geben, sagte Merkel im Bundestag in Berlin. mehr
Baunatal. Im Volkswagenwerk Baunatal ist ein Mitarbeiter einer Fremdfirma von einem Roboter getötet worden. Der 22-Jährige war bei einer neuen Produktionslinie der Elektromotoren-Fertigung mit dem Einrichten des Roboters beschäftigt, als dieser ihn erfasste mehr
Offenbach/Stendal. Hoch „Amelie” überzieht Deutschland mit heißer Wüstenluft aus Afrika. Mit den Temperaturen steigt die Waldbrandgefahr. In Sachsen-Anhalt stirbt eine Frau beim Baden. mehr
New York. Die Designerin Donna Karan hat angekündigt, den Posten als Chefdesignerin ihrer Firma Donna Karan New York niederzulegen. Das teilte das Unternehmen in New York mit. Die 66-Jährige werde Beraterin des Unternehmens bleiben, den Fokus ihrer Arbeit allerdings auf ihre Stiftung ... mehr
Berlin. Bei starker Sonne und Hitze quengeln Babys oft herum. Ihnen ist das heiße Wetter zu viel. Eltern sollten die Kleinen deshalb gut schützen. Das können sie mit einem Sonnenhut und einer Creme mit hohem Lichtschutzfaktor tun. mehr
Berlin. Cyberkriminalität ist für Firmen zunehmend ein Problem. Nicht selten sind es Nachlässigkeiten der Mitarbeiter, die Kriminellen etwa Zugang zum Firmennetzwerk gewähren. Dann können Arbeitnehmer zur Verantwortung gezogen werden. mehr
Bad Honnef. Putzen scheint einfach zu sein. Aber schon ein wenig zu viel Wasser kann etwa dem Parkettboden auf Dauer schaden. Dafür können Socken, Strumpfhosen und ein Radiergummi die lästige Hausarbeit erleichtern. mehr
New York. Nach einem Streich mit einem vorgegaukelten Flugzeugabsturz will Paris Hilton (34) die Macher einer ägyptischen Fernsehshow verklagen. Hilton sei in Todesangst gewesen, berichtete das Promiportal „TMZ.com” unter Berufung auf Vertraute der Erbin. mehr
Erlangen. Die Gläubiger des insolventen Solarkraftwerk- Herstellers Solar Millennium können darauf hoffen, wenigstens einen Teil ihres Kapitals zurückzuerhalten. mehr
Niedernhausen. Nachdem sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren hatte, geriet eine 45-Jährige auf den Gehweg. Dort kollidierte ihr Auto mit einem Kinderwagen. mehr
Kairo. Bei Angriffen von Extremisten auf Posten der ägyptischen Armee und anschließenden Gefechten im Norden der Sinai-Halbinsel sind mehr als 70 Menschen ums Leben gekommen. Unter den Toten seien 36 Soldaten und 38 Dschihadisten, berichtete die ägyptische Nachrichtenseite Al-Masry ... mehr
Flörsheim/Hofheim. Ein ungeübter Traktorfahrer hat bei Flörsheim (Main-Taunus-Kreis) einen Telefonmast umgerissen - eine Gaststätte hatte daraufhin keinen Anschluss mehr. mehr
München. Der FC Bayern greift mal wieder tief in die Tasche: Für 30 Millionen Euro verpflichtet der Rekordmeister Douglas Costa von Schachtjor Donezk. Zu Robben und Ribéry braucht es Alternativen für eine erfolgreiche Saison 2015/16. Sammer macht eine Titelansage. mehr
Brüssel. Ein neues Hilfsprogramm für Griechenland könnte nach Einschätzung von Vizekommissionschef Valdis Dombrovskis noch vor dem 20. Juli abgeschlossen werden. „Es gibt sicherlich die Möglichkeit, zu einer Abmachung zu kommen, bevor höhere Zahlungen fällig sind”, sagte ... mehr
Kairo. Es sind die wohl blutigsten Gefechte auf dem Sinai seit zwei Jahren: Mehr als 100 Menschen sollen bei Angriffen von Extremisten auf ägyptische Soldaten gestorben sein. Der Zeitpunkt ist kein Zufall. mehr
Kassel. Ermittler haben ein internationales Schleusernetzwerk zerschlagen, das bis zu 300 Menschen aus Osteuropa illegal nach Deutschland gebracht haben soll. Ein 28 Jahre alter mutmaßlicher Drahtzieher aus Kassel wurde festgenommen. mehr
Frankfurt. In Hessen lassen sich ungewöhnlich viele Studenten psychotherapeutisch behandeln. Rund fünf Prozent der angehenden Akademiker würden sich auf diese Weise helfen lassen - so viele wie in keinem anderen mehr
Weilburg/Limburg. Nach dem blutigen Familienstreit im Amtsgericht Weilburg hat die Limburger Staatsanwaltschaft eine Haftstrafe von sieben Jahren für einen 51-Jährigen gefordert. mehr
Kassel. Die Zahl der Asylverfahren an Verwaltungsgerichten in Hessen dürfte sich in diesem Jahr deutlich erhöhen. Während es im vergangenen Jahr landesweit 4900 gewesen seien, habe es 2015 in den ersten drei mehr
Wiesbaden/Gießen. Lachse, Neunaugen sowie Krebse und Muscheln waren jahrhundertelang ein wichtiger Bestandteil der hessischen Küche. Ein vom Umweltministerium herausgegebener „Atlas der Fische Hessens”, mehr
Berlin. Zeit für ein Update: Die neuen Versionen von iOS Mac OS X und iTunes bringen den Streamingdienst Apple Music auf iOS-Geräte, PCs und Macs. Zudem werden technische Probleme und Sicherheitslücken beseitigt. Der lästige Netzwerkfehler von Mac OS X soll auch behoben sein. mehr
Berlin. Manche Dinge können einem im Sommer die Laune verderben: Regen zum Beispiel. Oder Schatten. Oder schmutziges Wasser im Badesee. Apps helfen, die Stimmungskiller zu umgehen und sorgen für mehr Abwechselung beim Grillen oder Wandern. mehr
Veitshoechheim. Wie viel Wasser und Nährstoffe eine Pflanze braucht, hängt auch von ihrem Standort ab. Im Topf auf dem Balkon ist sie besonders pflegebedürftig. Ein paar Tipps für den Hobbygärtner. mehr
München. Wenn die Temperaturen auf mehr als 30 Grad klettern, haben Autofahrer eine schweißtreibende Fahrt vor sich. Bei großer Hitze kann auch die Elektronik leiden. Brechen ABS oder ESP zusammen, helfen nur noch Pannenhelfer. mehr
Brüssel. Griechenland möchte von den Europartnern 29 Milliarden Euro Nothilfen. Doch die 18 Länder warten ab. Jüngste Äußerungen von Premier Tsipras werden als wenig hilfreich gesehen. mehr
Berlin. Der Tarifkonflikt zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ist nach einem Jahr beendet. mehr
Berlin. Jobwechsel sollen sich für Arbeitnehmer künftig nicht negativ auf Betriebsrenten auswirken. Aus einem Unternehmen ausgeschiedene Arbeitnehmer dürften nicht benachteiligt werden, heißt es in einem Gesetzentwurf des Bundesarbeitsministeriums, den das Bundeskabinett beschloss. mehr
Kassel/Frankfurt/Main. Ermittler haben ein internationales Schleusernetzwerk zerschlagen, das bis zu 300 Menschen aus Osteuropa illegal nach Deutschland gebracht haben soll. mehr
Kronberg. Der Opel-Zoo in Kronberg hat Zuwachs bekommen. Am Sonntag kam ein Antilopenjunges zur Welt, das einer besonderen Gattung angehört. mehr
Montreal. Nach dem geplatzten WM-Traum wollen die deutschen Fußballerinnen den Blick schnell wieder nach vorn richten. Trainerin Neid ist stolz auf ihr Team, auch wenn es gegen die USA mal wieder nicht gereicht hat. Untröstlich war Sasic nach ihrem verschossenen Elfmeter. mehr
Berlin. Pendler und Fernreisende können aufatmen: Die Schlichtung im Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn ist gelungen. Nach einem Jahr Streit haben der Konzern und die Lokführergewerkschaft GDL einen Tarifkompromiss erzielt. mehr
Berlin. Kanzlerin Angela Merkel hat Verhandlungen mit der griechischen Regierung über ein neues Hilfsprogramm vor dem für Sonntag geplanten Referendum in dem Krisenland eine Absage erteilt. mehr
Menlo Park. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg stellt sich auf eine Zukunft ein, in der auch Gefühle digital übertragen werden können. „Ich glaube, dass wir eines Tages in der Lage sein werden, einander vollständige reichhaltige Gedanken mit Hilfe von Technologie mehr
Frankfurt/Main. Einige Frankfurter Luxushotels bieten Hitzegeplagten am Wochenende preiswerte Zimmer mit Klimaanlage zum Ausschlafen an. Wer seine Wohnung bei fast 40 Grad einfach nicht mehr kühl bekommt und deshalb mehr
Sulzbach. Erst Fortbildung, dann Drogenkontrolle: Nach einer Weiterbildung setzten Polizisten ihr neues Wissen gleich in die Tat um: Drei Personen unter Drogeneinfluss wurden aus dem Verkehr gezogen. mehr
Hochtaunus. Um Mitternacht lief die Frist für Wechsel in den heimischen Fußball-Spielklassen ab. Den Königstransfer im Taunus landet ein Gruppenligist. mehr
Frankfurt/Main. Jazz-Legenden und Nachwuchsmusiker treten beim Deutschen Jazzfestival in Frankfurt auf. Mit dabei seien etwa Künstler der Chicagoer Musikerkooperative AACS, die in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen mehr
Menlo Park. Selten offenherzig plauderte Facebook-Gründer Mark Zuckerberg in einem Online-Chat über Visionen für die Zukunft. Man werde nicht nur Erlebnisse mit Hilfe virtueller Realität teilen können, sondern auch direkt Emotionen über das Netz übermitteln, glaubt er. mehr
Baunatal. Ein Mitarbeiter einer Fremdfirma ist im Volkswagenwerk Kassel in Baunatal von einem Roboter getötet worden. Der 22-Jährige sei am Montag bei einer neuen Produktionslinie der Elektromotoren-Fertigung mehr
Wiesbaden. Lotto Hessen hat seinen Umsatz im ersten Halbjahr um 5,1 Prozent auf 317,6 Millionen Euro gesteigert. Rechnerisch tippte jeder Hesse von Januar bis Juni für 52 Euro. mehr
Wiesbaden. Mit der Auswertung von Handy- und Telefonprotokollen will das Wiesbadener Landgericht das spurlose Verschwinden einer 37-Jährigen aus Schlangenbad aufklären. mehr
Wiesbaden/Kassel. Die Hessen-SPD will gegen eine mögliche feindliche Übernahme des Kasseler Kali- und Salz-Produzenten K+S durch den kanadischen Konkurrenten Potash kämpfen. mehr
Frankfurt/Main. An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im elektronischen Handel (Xetra) am 1.07.2015 um 13:05 Uhr folgende Kurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. mehr
BITTE BEACHTEN SIE: Unser Angebot dient lediglich Ihrer persönlichen Information. Kopieren und/oder Weitergabe sind nicht gestattet. Hier finden Sie Informationen zur Verwendung von Artikeln. Quellen: Mit Material von dpa, afp, kna, AP, SID und Reuters
Archiv ThemenMediadatenKontaktImpressumDatenschutz
© 2018 Frankfurter Neue Presse